Die Eine Und Die Andere

Die Eine Und Die Andere. Dieter Dorn inszeniert Strauß „Die eine und die andere“ Die einen spielen Ball, die anderen fahren Fahrrad. Ein jeder hält die beiden für ausgesprochen passend für den Job

A1, A2, B1, B2, C1, Übungen, ein, eine, einem, einer, einen, kein, keiner, keines, keinem, no
A1, A2, B1, B2, C1, Übungen, ein, eine, einem, einer, einen, kein, keiner, keines, keinem, no from www.youtube.com

Wie schreiben das die einen und wie schreiben das die anderen? Gibt es da die Einen, die dieses Wort großschreiben, und die Anderen, die das Wort kleinschreiben? Zum einen könnte man denken, dass dieses Wort großgeschrieben wird, da ein Artikel davor steht und es sich um eine Substantivierung handelt Sprachwissen viel, wenig, [der] eine, [der] andere

A1, A2, B1, B2, C1, Übungen, ein, eine, einem, einer, einen, kein, keiner, keines, keinem, no

Während die einen gerade erst ankommen, machen sich die anderen schon auf den Heimweg Wir haben unter anderem auch die Städte Hamburg und Kiel besucht Gleiches gilt übrigens auch für die wenigsten oder die meisten

Boyens Medien Die eine und die andere Welt. Die einen spielen Ball, die anderen fahren Fahrrad. Dem einen und dem anderen kommt das eine oder das andere manchmal komisch vor

Wörter für "sagen" • Materialien Grundschule, wiki.wisseninklusiv.de. Die einen durften im Kino bleiben, während die anderen den Saal verlassen mussten Da all-nicht zu diesen vier Zahladjektiven zählt, wird all-stets kleingeschrieben: Eine Hoffnung für alle und jeden